Startseite | NewsBlog | Kontakt | Impressum
NewsBlog
Neuigkeiten und Termine
An dieser Stelle finden Sie das Archiv aktueller Meldungen rund um die Europa-Studien an der Technischen Universität Chemnitz: Veranstaltungen, weiterführende Informationen, Bewerbungsfristen und vieles mehr.
Unsere Studierenden
Unsere Absolventen
Sechs gute Gründe
Und wo lebst du?
Interesse - und jetzt?
Beratung und Kontakt
Anfang Mai veranstaltet die Technische Universität Chemnitz den Tag der Universität. Dazu gehören unter anderem der Tag der offenen Tür und die Lange Nacht der Wissenschaften. An beiden Veranstaltungen nimmt auch das Institut für Europäische Studien teil und bietet euch interessante Einblicke in unser Leben auf und um den Campus der TUC. Auf dem Tag der offenen Tür stellt sich die Technische Universität Chemnitz allen Studieninteressierten im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude vor. An unserem Messestand erwarten wir euch herzlichst und laden euch zu Gespächen rund um das Thema Europäische Studien ein. Lehrende, Mitarbeiter und Studierende stehen euch auf der Empore im Neuen Hörsaalgebäude Rede und Antwort. Dieses Angebot bezieht sich nicht nur auf Schüler/-innen, sondern auch auf Bachelorabsolventen/ -absolventinnen. Insbesondere weisen wir euch auf unsere Veranstaltung zum Thema hin: Vortrag " Europastudien - Was ist das?" (Manja Berte M.A. und Tino H. Hellmuth B.A.)
15.00 Uhr im Raum N002 Nach dem Tag der offenen Tür geht es gleich weiter. Zur Langen Nacht der Wissenschaften geben Euch Professoren/-innen einen Einblick in ihre aktuellen Forschungen. Projekte der Europaforschung: Asyl in Europa (Jun.-Prof Birgit Glorius) Demokratie am Abgrund: Polen und Ungarn (Prof. Dr. Stefan Garsztecki) Brexit (Prof. Dr. Matthias Niedobitek) 20:00 Uhr im Raum N105 |
Link zur offiziellen Ankündigung auf TU-Chemnitz.de: Tag der offenen Tür
Link zur Langen Nacht der Wissenschaften der TU-Chemnitz: Veranstaltungen